


Fotos:
Fritz Frech, Lahr
|
|
Beschreibung
Das Clara-Schumann-Gymnasium, mit Internat und musischem
Ausbildungsschwerpunkt, ist eine der wenigen Schulen in staatlichem
Eigentum und damit eine Besonderheit im ansonsten in kommunaler
Trägerschaft befindlichen Schulbetrieb.
Situation
Der Sportunterricht fand in der Vergangenheit in der Festhalle der
Schule statt, die weder in der Größe noch nach den
Sicherheitsvorschriften einem modernen Sportunterricht
genügte. Die neue, in drei Teile abtrennbare Halle,
erfüllt nun alle Anforderungen. Sie liegt günstig
zwischen der Schule und dem Sportplatz und vervollständigt
damit die Gesamtanlage in nahezu idealer Weise. Durch die
Zugangsmöglichkeit zu Umkleideräumen und sanitären
Anlagen vom Sportplatz aus, wurde auch dessen Nutzbarkeit
wesentlich verbessert. Die Belichtung der Halle erfolgt mit
Tageslicht durch Oberlichter und raumhohe Fenster. Die extensiv
begrünten Dächer schaffen optisch den Übergang zur
angrenzenden Landschaft. Auf den Profilglaswänden des
Eingangsbereichs, haben die Schüler des Gymnasiums das Thema
"Bewegung und Sport" künstlerisch dargestellt. Das
Gebäude ist barrierefrei.
Technische Gebäudeausrüstung
Für Heizung und Warmwassererzeugung steht ein
Gasbrennwertkessel in Verbindung mit einer
Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Verfügung. Durch die
Wärmepumpe werden ca. 50% der Jahresheizarbeit erbracht. Die
Sporthalle hat eine Fußbodenheizung und verfügt über
eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Warmes
Wasser wird im Speicherladeprinzip (Legionellenprohylaxe) erzeugt.
Die Duscharmaturen sind mit integrierten Magnetventilen zur
thermischen Desinfektion ausgerüstet.
Projektdaten
Bauherr:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb
Vermögen und Bau, Amt Freiburg
Architekt:
Werkgruppe Lahr, Lahr
Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro:
Planungsbüro für Haustechnik Eichhorn, Friesenheim
Tragwerksplanung:
Dipl.-Ing. Eckhard Schmeiser, Friesenheim
Prüfingenieur:
Dr.-Ing. Petra Höß, Denzlingen
Gesamtbaukosten:
3,3 Mio. €
Bauzeit:
Oktober 2009 – Oktober 2010
|