




Fotos:
Oliver Kern, Freiburg
|
Beschreibung
Veranlassung
Das ehemalige Druckereigebäude des Herder-Verlags in
Freiburg, erbaut 1910-1912 nach den Plänen des Architekten Max
Meckel, wird seit 2002 in Teilabschnitten für die
Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften der
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg grundlegend saniert.
2. Bauabschnitt Teil 2 (Mitteltrakt)
Bestandteile dieses Bauabschnitts sind Brandschutzmaßnahmen,
Innenausbau und die Erneuerung der Gebäudetechnik. Der
Gebäudeteil wurde bis auf den Rohbau entkernt und die
historischen Fenster wurden denkmalgerecht aufgearbeitet.
Sanierung
Der westliche Teil des Erdgeschosses wurde zu einem Café
für die Studentenschaft umgebaut. Im östlichen Bereich
wurde der Zugang zur Archäologischen Sammlung komplett neu
gestaltet. Die Obergeschosse wurden zu Gruppenarbeitsräumen,
Büros und Aufenthaltsbereichen für Selbststudien
umgebaut, die Toilettenräume auf den Etagen wurden erneuert.
Ebenso wurden die Anforderungen der Barrierefreiheit durch den
Einbau eines Aufzugs und Behinderten-WC`s in jedem Geschoss
berücksichtigt. Somit entspricht dieser 2. Bauabschnitt Teil 2
den Anforderungen eines modernen Lehr- und
Institutsgebäudes.
Projektdaten
Bauherr und Projektleitung:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb
Vermögen und Bau Baden-Württemberg,
Universitätsbauamt Freiburg
Architekt:
Boewer Eith Murken, Freiburg
Tragwerksplanung:
Frenzel Klumpp, Offenburg
Elektrotechnik und HLS:
Planungsgruppe Burgert GmbH, Schallstadt
Vermessung:
Ingenieurbüro Gessler, Freiburg
Brandschutz:
HSI Ingenieurgesellschaft mbH, Kehl
SiGeKo:
IWP Ingenieurberatung, Baden-Baden
Gesamtbaukosten:
4,5 Mio. €
Bauzeit:
01/2010 – 01/2012
Flyer
|