Suchfunktion
Justizvollzugsanstalt Lörrach, Sanierung Hafthaus und Neubau Torwachgebäude
|
|
Beschreibung Das Lörracher Gefängnis wurde im Jahr 1865 errichtet und ist mehrfach erweitert worden. Das denkmalgeschützte Hafthaus entsprach nicht mehr den Anforderungen des modernen Strafvollzugs und musste einer Gesamtsanierung unterzogen werden. Zur besseren Erschließung und Erfüllung der gestiegenen Sicherheitsbedürfnisse der Justiz wurde ein neues Torwachgebäude zwischen Anstaltsmauer und dem Hafthaus errichtet. Das Torwachgebäude umfasst eine Wache mit neuester Kommunikationstechnik, ein Foyer mit Besucherkontrolle im Erdgeschoß, sowie Technikräume im Untergeschoß. Im Obergeschoß befinden sich Verwaltungsräume, Sozialdienst und Vernehmungsräume. Diese Räume wurden aus dem alten Hafthaus ausgelagert, so dass dort zusätzlich 12 Haftplätze entstehen konnten. Die Anzahl der Haftplätze erhöhte sich dadurch auf 84. Projektdaten Bauherr: Ausführungsplanung und Bauleitung:
|