Suchfunktion
Kunstwettbewerb Kunst am Bau:
Universität Freiburg, FIT - Freiburger Zentrum für interaktive Werkstoffe und bioinspirierte Technologien
Wettbewerbsaufgabe
Künstlerische Gestaltung des Atriums und / oder des Vorplatzes
Wettbewerbsart
Der Kunstwettbewerb wurde als einstufiger, nicht anonymer Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb
durchgeführt.
Der Kunstwettbewerb wurde mit zehn Künstlern/-innen bzw. Künstlergruppen durchgeführt. Die Teilnehmer/-innen wurden aufgrund ihrer aussagekräftigen Referenzen in einem vorgeschalteten, für alle Künstler offenen Verfahren, aus 252 Bewerbungen ausgewählt. In der Sitzung der Kunstkommission werden die Entwürfe von den Künstlern/-innen, Künstlergruppen persönlich vorgestellt. Dem Gremium wurde eine große Bandbreite unterschiedlichster Lösungsmöglichkeiten präsentiert. Nach eingehender Diskussion hat sich die Kunstkommission für die Realisierung des Entwurfs "Transform" von Daniel Widrig, London, geb. 1977 in Nürnberg, entschieden.
Herr Widrig schlägt vor, im zentralen Atrium des Hauses ein Objekt in "abstrakter, organischer Gestalt und geometrischer Präzision" abzuhängen. Die Form der Skulptur wird aus dem Voronoi-Diagramm entwickelt, einem Prinzip, das in verschiedensten wissenschaftlichen Bereichen, auch in der Materialforschung, verwendet wird. Die Wahl des Standortes, die inhaltliche Herleitung und Nähe zum Forschungsinhalt des FIT sowie die biomorphe Struktur der Großform konnten die Kunstkommission überzeugen.
Ergebnis des Kunstwettbewerbs
Gewinner des Wettbewerbs |
|
Widrig, Daniel, |
|
|
|
|
|
Andresen, Volker, |
|
Gerhardt, Stefanie + Kitzinger, Thomas, |
|
Härtter, Bernhard,
|
|
Hösl, Stefan + Mihaljevic, Andrea, |
|
Kellndorfer, Veronika,
|
|
Kretschmann, Schirin,
|
|
Philipp, Axel, |
|
Schindler, Richard, |
|
Fotos: Künstler/-innen Bitte zum Vergrößern auf die Bilder klicken. |
Westerholz, Patrizia, |