Suchfunktion
Pädagogische Hochschule Freiburg - Aufstockung Kleines Auditorium
|
|
Beschreibung Das bestehende Gebäude Kleines Auditorium wurde 2005 in Betonfertigteil- Bauweise fertiggestellt und beherbergt Seminar- und Schulungsräume der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Das Gebäude hat zwei Geschosse (EG und 1.OG) und ist mit dem benachbarten Kollegiengebäude KG IV über einen Zwischenbau in beiden Geschossen verbunden. Die Erschließung des Gebäudes erfolgt über einen Mittelflur und ein Treppenhaus im Bereich des Übergangs zum benachbarten Kollegiengebäude. Als zweiter Rettungsweg ist eine außenliegende Fluchttreppe vorhanden. Die Außenwandbekleidung ist als vorgehängte, hinterlüftete Fassade aus Wellblech ausgeführt. Das bestehende Gebäude einschließlich des Zwischenbaus ist für die Nutzung durch die Pädagogische Hochschule um ein zusätzliches Geschoss aufgestockt worden. Die geplante Aufstockung enthält 16 Büroräume und drei Seminarräume. Um einen möglichst großen Eintrag an Tageslicht zu erzielen und die Aufenthaltsqualität der Nutzer zu steigern, wurde ein Atrium in der Mitte der Aufstockung ausgebildet. Da die Bestandsfundamente nicht für eine Aufstockung vorgesehen waren, ist das zusätzliche Geschoss in Holzbauweise realisiert worden. Die massiven Holzwandscheiben aus Brettsperrholz haben eine Stärke von 20 cm, die Brettsperrholz-Rippenelementdecken, haben Spannweiten von bis zu 12,65 m. Gestalterisch hebt sich die Aufstockung erst auf den zweiten Blick vom Bestandsgebäude ab. Hier wurde das Fensterformat
gegenüber dem Bestandsgebäude leicht verändert, sowie die Wellblechfassade zu 50% perforiert, um eine unaufdringliche
Abhebung zum Bestand zu schaffen. Die Gebäudehülle der Aufstockung unterschreitet die Vorgaben der EneV um 30%. Projektdaten Nutzer Konzept/ Entwurf Planung und Bauleitung Tragwerksplanung Bauphysik Prüfstatik Brandschutz Baugrundgutachten/Schadstoffuntersuchung SiGeKo Gesamtbaukosten Bauzeit |