
Bild: Labor vor dem Umbau

Bild: Labor nach dem
Umbau


Fotos:
Guido Kirsch, Sebastian Wunsch Universitätsbauamt
Freiburg
|
Beschreibung
Die Instituts- und Lehrgebäude der Chemie III wurden 1968 in
Betrieb genommen. Nach 40-jähriger Nutzung besteht ein
genereller Sanierungsbedarf, vor allem bei den Laboratorien und der
technischen Versorgung. Seit der Inbetriebnahme haben sich
Arbeitstechniken, Labororganisation und Sicherheitsstandards
grundlegend geändert, so dass gesetzlich geforderte Umwelt-
und Arbeitssicherheitsstandards in Teilbereichen nicht mehr
eingehalten werden können. Veränderte Anforderungen, neue
Arbeitsschwerpunkte, die Integration eines Lehrstuhls und steigende
Studentenzahlen erfordern zudem eine Neuordnung und Verbesserung
der Betriebsabläufe. Von der Maßnahme ausgenommen sind
die Bibliothek, das Treppenhaus, die Lüftungsanlage und Teile
der Elektroinstallationen, die im Zuge einer Brandschadenbehebung
von 1996-2000 bereits saniert wurden. Die Sanierung findet
geschossweise und im laufenden Betrieb statt und wird in 3
Bauabschnitten ausgeführt.
Projektdaten
Bauherr:
Land Baden-Württemberg vertreten durch Vermögen und Bau
Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg
Architekt:
ERNST² Architekten, Stuttgart
Technische Ausrüstung:
Ingenieurbüro Meier, Kirchzarten
Elektroplanung:
Klett Ingenieure-GmbH, Fellbach
Laborplanung:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Gesamtbaukosten:
28,7 Mio. € (1.+2. BA, 3. BA in Vorbereitung)
Baubeginn:
04/2012
Voraussichtliche Fertigstellung:
1. BA 01/2014
2. BA Ende 2015
3. BA Ende 2017
|